Obelix @ Obelix @feddit.org Posts 93Comments 544Joined 6 mo. ago
Verschwundenes Protokoll: Hinweise auf Pfusch an der A45-Rahmedetalbrücke
Have you ever been to the Tour de France? It's totally impossible - they are racing 200-300km every day. People are showing up randomly everywhere, ten- or hundredthousand coming from every direction. They are kind of clearing the way by pushing through all team cars and the advertising convoi before the riders. But if somebody decides to stand in the way, there is nothing to prevent that
I have no interest in racing or anything UCI-related. But those rules are shaping bicycle design and stuff that is banned by the UCI will vanish from the market or be extremely expensive as it is totally niche. I would like to have some aero-attachements on my bike, but since they are banned, they are simply not available.
And let's be clear: At a certain level money can buy you victory. Show up with an expensive, state-of-the-art bike at your local race and you will have an advantage. You still need to produce the watts, but if the UCI really wants fairness, they need to standardize on a road bike for everyone with the same components and stats.
Es wäre auf jeden Fall angebracht, dass die Kontrollen erstmal ausgesetzt werden bis das rechtlich geklärt ist. Wir hatten jetzt über zig Jahrzehnte keine Grenzkontrollen und die, die wir aktuell haben, sind auch extrem unerfolgreich, von daher wäre es durchaus zu vertreten, wenn wir jetzt erstmal eine Pause machen und das klären
Es ist schon cool, was man mit den OSM-Daten machen kann, aber... gibt es wirklich Menschen, die eine Online-Karte benötigen, um in ihrer eigenen Wohnumgebung Schatten oder einen kühleren Platz zu finden?
Gegenfrage: Warum sollte die im Großhandel viel günstiger sein? Im Lebensmittelhandel sind die Margen nicht besonders groß und mit 4 Kiosken bist du auch klein genug, um nicht die besseren Konditionen zu bekommen. Und wenn dir die dann ein TK-LKW liefert, wird es auch nochmal teurer
Jupp, das ist die "Kalkulation" mit der viele rechnen. Aber das ist meiner Meinung nach auch genau das Problem der Branche: Es ist eine Faustformel, die irgendwie funktioniert, aber die natürlich sau unscharf ist. Es ist natürlich logisch, dass in vielen Fällen der Wareneinkauf nicht der entscheidende Kostenfaktor ist, sondern z.B. die Miete. Logischerweise kostet dich der Sack Pommes oder der Eimer Metro-Currywurstsauce immer gleich, egal, wo du deine Frittenbude hast. Aber dein Vermieter will sicherlich mehr Pacht für den lukrativen Standort in der Fußgängerzone, im Stadion oder am Bahnhof als irgendwo an einem weniger lukrativen Standort. Löhne für Mitarbeiter sind in München höher als irgendwo im Harz. Auch Energiekosten können unterschiedlich reinknallen und hängen z.B. auch von der verkauften Menge ab. Lässt du z.B. deine Fritteuse den ganzen Tag laufen, verkaufst aber nur so 2 Pommes pro Stunde ist es eine andere Kalkulation als wenn da ständig eine Schlange an Leuten steht und du die Energiekosten auf 50 Pommes die Stunde umlegen kannst.
Es ist übrigens auch ein Mythos, dass es im Großhandel bedeutend günstiger wäre als im Aldi. Die Lebensmittelindustrie agiert mit eher geringeren Margen und so ein kleiner Schwimmbadkiosk ist jetzt kein wirklicher Großkunde. Lässt der sich dann die TK-Ware noch liefern, kann es wirklich sein, dass er mehr zahlt als du im Aldi
Deutschland plant sich richtig auszukotzen
Das stimmt so nicht - im Endeffekt wurde im Osten nach 1990 das Eisenbahnnetz einmal komplett neu aufgebaut. Alle Strecken saniert, Schnellfahrstrecken gebaut, diverse Nebenbahnen gestrichen und die Strecken über die ehemalige Grenze wieder aktiviert. Mit den Reparationen in der Stalin-Zeit hat das aktuell gar nichts mehr zu tun.
Ich weiß - und auch die Höhe der Motorhaube hat einen massiven Einfluss auf deine Überlebenschangen als Fußgänger oder Radfahrer. Ist halt was anderes wenn dir so ein tiefer Ferrari die Beine abrasiert als wenn dich eine 40 Tonnen-Schrankwand umfährt
Als Erinnerung: An LKWs sind tote Winkel seit Jahren EU-weit verboten, was jetzt die Franzosen trotzdem nicht davon abgehalten hat, einen "Achtung toter Winkel"-Aufkleber an LKWs vorzuschreiben. Und auch an PKW muss das technisch nicht sein, wir haben genügend Werkzeuge wie Rückfahrkameras, Spiegel, Sensoren etc. um eine Rundumsicht zu gewährleisten.
You are totally correct. There are billions of people on this planet who are dreaming of such a life.
Kanadischer Rauch trübt Sonnenschein in Europa
They scream like someone is murdering babies.
I'm sure those sociopaths at Google will like that.
That really expensive, will get more expensive and could totally buy a lot of solar & wind
Ich struggle ehrlich gesagt damit, weil hier zwei Themen vermischt werden, die nicht vermischt werden sollte. Etwas blöd gesagt: Ein kackunverständliches Scheißformular voller bürokratischer Sprache ist Mist, völlig egal, ob es jetzt auf Papier kommt, als PDF oder als Onlineformular. Wenn Apps nicht barrierefrei sind, was sie laut Gesetz sein müssen, ist das ein anderes Thema als einen "Digitalzwang" zu beklagen. Und es gibt ein weites Feld zwischen "will nicht" und "kann nicht" und "einfach kein Interesse".
Israel says it is keeping Rima Hassan because hostage taking is only wrong when Hamas does it
As discussed below: She is free to leave. She doesn't want to leave Israel. Now Israel is doing the whole due process to kick her out. So she will not spent her time in jail - this is totally senseless theatre.
Siehe hier:
https://www.xyzcargo.com/de/raeder/
Finde ich extrem clever, dass man die Räder anscheinend mit den Aluschienen recht modular baut, so dass man sich dann sein Rad selbst customizen kann
Israel says it is keeping Rima Hassan because hostage taking is only wrong when Hamas does it
There are no "Hauptgerichte" in Germany. So whatever you want to say, you seem to have no idea at all about german laws
Israel says it is keeping Rima Hassan because hostage taking is only wrong when Hamas does it
Europe's zombie armies. Or how to spend $3.1 trillion and have precious little to show for it.
Ich weiß ja nicht - ich kann ja Python, werde mit Pandas aber irgendwie nicht so richtig warm und kenne auch die Vorteile einer Datenbank, aber ehrlich gesagt: Wenn ich einfach mal schnell zwei Listen mit dem XVerweis abgleichen will oder eine schnelle Auswertung für Sales bastle, dann zieh ich doch keine Datenbank hoch und programmiere was mit Python. Das ist natürlich spitze, wenn man regelmäßig die gleichen Dinger machen muss und sich so dann eine automatische Auswertungspipeline baut, aber irgendwie dann auch etwas Overkill für den Büroalltag, wenn der Kunde einfach nur eine Liste von wasauchimmer will. Also mal abgesehen davon, dass in normalen Büros halt keiner Python & Pandas kann und es daher auch irgendwie etwas zweckfrei ist, Sachen zu bauen, die in der Urlaubsvertretung keiner benutzen kann.
Genau das - dafür gibt es dann halt zu viele Leute, die dann den Klageweg beschreiten. Da fährt HR leider besser, wenn sie nichts sagen oder nur allgemeine Floskeln und die wirklichen Gründe nicht nennen, auch wenn sich das als Bewerber dann anfühlt als würde man mit einer Wand reden
EM 2024 in Dortmund: Stadiondachkletterer klagt gegen Polizeikosten von 12.000 Euro
Tempo, Gurt, und Alkohol: Wie Schweizer Strassen sicherer wurden
Ein Gerichtsurteil ist ein Gerichtsurteil und wenn man vor Gericht eine Klatsche bekommt, sollte man nicht den Kläger beschimpfen.
Meinung: Wer schützt die Kinder vor J. K. Rowling?
A fake Facebook event disguised as a math problem has been one of its top posts for 6 months
Climeworks: CO2-Entfernungstechnik DAC in der Vertrauenskrise
Die Veggie-Day-Debatte
Universität Duisburg-Essen: Uni-Noten manipuliert – Angeklagte zu mehrjähriger Haft verurteilt