Gefährlicher SUV-Boom: Wenn der Fahrer schon Neunjährige übersieht
Gefährlicher SUV-Boom: Wenn der Fahrer schon Neunjährige übersieht

Gefährlicher SUV-Boom: Wenn der Fahrer schon Neunjährige übersieht

Gefährlicher SUV-Boom: Wenn der Fahrer schon Neunjährige übersieht
Gefährlicher SUV-Boom: Wenn der Fahrer schon Neunjährige übersieht
Was mir in dem Sinne auch mal ganz lieb wäre: Eine maximale Höhe, gemessen vom Boden, an der Scheinwerfer angebracht werden dürfen. Es ist immer extrem irritierend, wenn man im Dunkeln an der Ampel steht und so eine Landplage, mit den Scheinwerfern auf Höhe meines Rückspiegels, hält hinter mir an.
Gibt es in der StVZO
Die gesamte Branche braucht definitiv mehr Regularien. Was da stellenweise entwickelt und verkauft wird, geht auf keine Kuhhaut mehr.
Wer so ein Fahrzeug entwickelt und verkauft, nimmt bewusst Tote in Kauf. Und das gilt auch für diese ganzen ablenkenden Touchscreen-Bedienungen, Autos, die völlig druffi übermotorisiert sind, für diese schießschartenartigen Mini-Fenster in modernen Autos, aus denen man kaum noch rausgucken kann, diese riesigen A-Säulen und was nicht alles. Völlig kaputt die Branche.
Naja der Grund für die kleineren Fenster und dickeren Säulen sind „leider“ die verschärften crashtest Anforderungen, bzw. viel eher dass sie sich damit leichter erfüllen lassen als große Fenster UND gute Crash Eigenschaften.
Dem kann man steuerlich entgegen wirken: Besteuerung auf Hubraum, KW, CO2 Ausstoß, Gewicht. 🤷
Autos mit Erstzulassung bis Juni 2009 werden bereits nach Hubraum und Emissionsklasse, solche mit EZ nach Juli 2009 nach Hubraum und CO2-Emission besteuert. Eine Besteuerung nach Masse wäre wünschenswert, wird aber indirekt bereits durch die CO2-Emission berücksichtigt.
Oder direkt darauf, wie groß die toten Winkel sind. Dieses spezielle Problem hat z.B. ein klassischer Van mit eher keilförmiger Front nicht (bzw. in deutlich geringerem Maß), selbst wenn er sonst durchaus ähnliches Gewicht, CO2-Ausstoß usw. wie ein SUV haben kann.
Als Erinnerung: An LKWs sind tote Winkel seit Jahren EU-weit verboten, was jetzt die Franzosen trotzdem nicht davon abgehalten hat, einen "Achtung toter Winkel"-Aufkleber an LKWs vorzuschreiben. Und auch an PKW muss das technisch nicht sein, wir haben genügend Werkzeuge wie Rückfahrkameras, Spiegel, Sensoren etc. um eine Rundumsicht zu gewährleisten.
Das machen viele Schweizer Kantone schon lange so. Nützt genau gar nichts.
Dann werden sie eben von den Herstellern als Lkw oder Nutzfahrzeuge klassifiziert wofür andere Regeln gelten.
Dieses Titelbild! Ein attraktives Weibchen, das eine mächtige Maschine zum Verkauf präsentiert. Das ist so Pavian-Mentalität.
Da unsere Gesellschaft zum größten Teil aus Pavianen besteht, halte ich das für eine sehr passende Strategie!
Ich nenne sie liebevoll Kinder-Walzen.
Wie wäre es denn einfach mit konzentriert Auto fahren. Ohne Ablenkung von Handy mit WA oder telefonieren, Touchscreen in der Amarturenbrettmitte (Musik (bitte nicht zu laut), Klima etc vor dem Losfahren einstellen). Dann bekommt man auch mit was um einem herum passiert. Ob gerade ein Kind über den Fussgängerweg läuft oder ein Hund an längerer Leine oder ob von hinten eine Blaulichtorganisation mit Sonder- und Wegerecht kommt oder ob man zu schnell oder auch zu langsam fährt. Da wäre es auch fast egal welche Bauform, Grösse, Breite, Länge oder Gewicht das Fahrzeug hat. Alles andere ist einfach nur Aufregen über ein Problem welches gar keins wäre wenn siehe oben.
Interessant: Downgevotet. Warum? Lieber nicht auf WA und telefonieren verzichten für ein sichereres Fahren? Was gibt es so wichtiges das es nicht Zeit hat bis das Auto auf einem Parkplatz gestellt ist und man sich dem in aller Ruhe widmen kann?