Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)JA
Posts
2
Comments
46
Joined
1 yr. ago

  • Münchy 1: Ziemlich sicher hat der Dampfwalzen-Schorsch gerade volle Kanne über den Zipfel einer Fliegerbombe drüberasphaltiert. Ach, wie sollen wir die Straße eigentlich nennen?

    Münchy 2: Halt meine Maß!

  • Ne, das hat @Korne127 schon auf den Punkt gebracht. Menschys die Causa X unterstützen kritisieren, weil nicht genug gegen Causa Y getan wird ist kein Gewinnerzug.

    Intersektionalität du lernen musst, um eine geschlossene Front gegen die Reaktion zu zeigen.

  • Um originalen Pfostierer mal auf eine innovative Art zu dissen:

    arbeitete an etwas, das sich nicht einfach speichern lässt

    Welch primitive Technologie ist das denn? Alle ernstzunehmende Rechenknecht-Arbeit sollte in Textdateien speicherbar sein, um bei Bedarf im Versionskontrollsystem abgelegt zu werden!

  • Nein, das ist ganz falsch! Studien haben belegt, dass in den 5 Sekunden zwischen dem Öffnen der Schachtel und dem ersten Bissen 95% der Vitamine durch Oxidation zerfallen. Nur wenn man in einem Bissen den Burger samt knackiger Schachtel abbeißt, erhält man den vollen Nährwert.

    Ihr könnt mir da vertrauen, meine Cousine ist Burgerologin!

  • Ob sogenannte soßen-offene GenKI wirklich soßen-offen ist, ist diskutabel.

    Davon unabhängig bin ich der Meinung, dass GenKI Nutzung die Fähigkeit zum kreativen Ausdruck verkümmern lässt, hervorragendend visualisiert vom Nutzenden @bobtimus_prime@feddit.org .

  • TechTakes @awful.systems

    "The Phony Comforts of AI Optimism": Ed Zitron on lazy hypemongers and CoreWeave's brick-wall-headed trajectory

    SneerClub @awful.systems

    Renowned Tumblr folklore expert Strange Æons covers Yud's Potter Fanfic