Deutschlandticket - DB Regio: 25 Prozent mehr Fahrgäste im Nahverkehr
Deutschlandticket - DB Regio: 25 Prozent mehr Fahrgäste im Nahverkehr

Deutschlandticket - DB Regio: 25 Prozent mehr Fahrgäste im Nahverkehr

Deutschlandticket - DB Regio: 25 Prozent mehr Fahrgäste im Nahverkehr
Deutschlandticket - DB Regio: 25 Prozent mehr Fahrgäste im Nahverkehr
Preis geht runter und schon nutzen es mehr Leute. Wer hätte das nur erwartet. Hoffentlich bleibt es beim 49€.
Ich hoffe doch sehr das es in Zukunft billiger wird. 49€ lohnt sich für mich im Home Office leider nicht, da ist ~3 mal im Monat in der Stadt parken immernoch billiger.
Bei 15€ bis 20€ würde ich wahrscheinlich immernoch draufzahlen, würde dass dann aber als Investment in eine bessere Welt gerne tun.
Die Frage die du dir stellen musst ist: wenn du das 49€ Ticket hättest, bräuchtest du dein Auto dann noch? Dann kann sich das schon relativ schnell lohnen, wenn du zB ein E-Bike hast und der Supermarkt nicht all zu weit weg ist, kannst du Einkäufe auch problemlos mit einem Fahrradanhänger erledigen. Dann sparst du dir die ganzen Nebenkosten vom Auto, zahlst keine Versicherung mehr etc etc. 300€ runter, 49€ rauf ist immer noch ein Net-Positive von 251€ im Monat
Was kostet denn zusätzlich Benzin und streckenbedingter Wertverlust für dein Auto für diese ~3 Fahrten? Ich nehme an, dass du das Auto dennoch behalten würdest. Das genau auszurechnen, ist wahrscheinlich müßig.
Vielleicht kannst du ja auch noch andere Faktoren reinrechnen: Im Zug entspannt was lesen oder sich anders entspannen. Oder eventuell das Ticket noch für weitere Ausflüge verwenden. Wenn man es schonmal hat, kann man es ja auch mal nur zum Spaß nutzen.
Letztlich kannst du ja auch den ideellen Wert einrechnen: Nämlich für diese drei Fahrten in die Stadt kein Benzin verbrannt und ein gutes Gefühl dabei zu haben. 😉
Wir brauchen ein günstiges Sozialticket. Das finanziere ich auch gerne für 70€ quer.
Ich finde mit der größte Vorteil am 49€ ticket ist der Wegfall dieses wahnsinns Tarifdschungels der regionalen Verkehrsbetriebe.. Einfach in jeden dastehenden Zug oder Bus zu steigen ohne sich jetzt über sämtliche Sternchen, Fußnoten und Mondphasen des aktuellen Tickets Gedanken machen zu müssen ist schon ne Errungenschaft..
Meine Schwester hat Anfang des Jahrtausends jeden Monat 220 Euro zahlen müssen um zwischen Heimatstadt (60 Euro) und Zielstadt (160 Euro) für die Schule zu pendeln. Was manche lokalen Verkehrsbetriebe für ein wucherisches Geld für Abgrundtief schlechten Service und Zuverlässigkeit verlangen ist schon dreist
Gut so. Es gibt noch viel zu tun, unter anderem günstigere Sozialtickets, aber diese Nachricht ist erfreulich.
Alternative Quelle mit mehr Informationen:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/deutschlandticket-bilanz-100.html
Ja mann wer hätte es gedacht. Andererseits hab ich nach einer Woche mit 49€ Ticket schon das unerträgliche verlangen mir ein Auto zu kaufen. Ich hab für eine Strecke die mit dem Auto in 1:20h zurucklegbar ist stattdessen fast 6 Stunden gebraucht weil DB die Regio Züge zu meinem Ziel aufgrund von Verspätung schlicht ausfallen hat lassen.
Zum Schluss musste ich einen Flixbus nehmen und doch nochmal Zahlen. Die Entschädigung die DB dafür bietet: 1,50€
Vielen Dank.
Verspätung auf dem hinweg Verspätung auf dem Rückweg, und dauernd Stress weil man eventuell den Anschluss nicht erwischt. Da steh ich Lieber im Stau... ich wünschte Öffis im Regionalverkehr wären für mich sinnvoll nutzbar aber das sind sie einfach nicht.
Cool story bro